Brandenburg an der Havel testet innovative Solarleuchten

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg durch nachhaltige Lichtlösungen

Mit dem Einsatz moderner Solarleuchten von BRAUN Lighting Solutions verbessert die Stadt Brandenburg an der Havel gezielt die Verkehrssicherheit – insbesondere auf dem viel genutzten Schulweg zwischen Bauhofstraße und dem Saldern-Gymnasium. Im Zuge des Baus der sogenannten „Friesenbrücke“ über den Jacobsgraben wurde auf beiden Seiten eine Teststrecke mit unseren autarken Solarleuchten eingerichtet.

Wir hatten ohnehin vor, Solarleuchten in schwer zu erschließenden Lagen zu testen, sodass das Bürgeranliegen genau zur richtigen Zeit zu uns kam“, wird Bürgermeister Michael Müller in der offiziellen Mitteilung der Stadt zitiert. Die Initiative ging auf den Vorschlag einer Familie zurück, die den Weg regelmäßig nutzt und sich an Stadtverordneten Hans-Jürgen Arndt gewandt hatte.

Die von BRAUN Lighting Solutions gelieferten Solarleuchten arbeiten vollständig netzunabhängig, werden tagsüber über ihre integrierten Solarmodule aufgeladen und schalten sich bei Einbruch der Dämmerung automatisch ein. Ohne CO₂-Ausstoß und frei von Lichtverschmutzung sorgen sie für eine gezielte und sichere Ausleuchtung des Weges. Dabei punkten sie mit hoher Energieeffizienz, modularer Bauweise und Wiederverwendbarkeit – ganz im Sinne nachhaltiger Stadtentwicklung.

Bürgermeister Müller ergänzt: „Nach Errichtung der Beleuchtungsanlage des benachbarten Neubauprojekts ‚Wohnen am Jacobsgraben‘ können bei Bedarf die Lichtpunkte durch ihre flexible Bauweise für andere Projekte verwendet werden.“

Optimale Ausleuchtung ohne Lichtverschmutzung

Solche Projekte zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht abstrakt sein muss“, sagt André Braun, Geschäftsführer von BRAUN Lighting Solutions. „Sichtbare Veränderung beginnt manchmal mit nur zwei Lichtpunkten – wenn sie am richtigen Ort stehen.“

BRAUN Lighting Solutions ist stolz darauf, mit innovativen Produkten zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Klimaschutz in Städten und Gemeinden beizutragen – wie hier in Brandenburg an der Havel.

Quelle: Stadt Brandenburg an der Havel – „Stadt testet Solarleuchten“, Pressemitteilung vom 27.05.2024
https://www.stadt-brandenburg.de/presse/stadt-testet-solarleuchten

 

Standort: Friesenbrücke / Bauhofstraße, Brandenburg an der Havel
Inbetriebnahme: Mai 2024
Technik: Solarleuchten von BRAUN Lighting Solutions
Projektpartner: Stadt Brandenburg an der Havel, Elektro Brandenburg GmbH